Mitgliederversammlung und Kartenvorverkauf der Theatergesellschaft „Fröhlichkeit 1902“ Eschweiler-Bergrath e. V.

Am 20. Mai 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Theatergesellschaft „Fröhlichkeit 1902“ Eschweiler-Bergrath e. V. im Bergrather Pfarrsaal statt. Über dreißig Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam über wichtige Zukunftsentscheidungen des Vereins zu beraten. Auf der Tagesordnung standen neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen auch umfangreiche Satzungsänderungen.

Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Sascha Krauß die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Albert Frohn, Franz Müller und die Ehrenvorsitzende Petra Grün. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer – „Die Kasse befindet sich in einwandfreiem Zustand“ – wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Der amtierende Vorstand konnte auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken: Besonders erfreulich ist der starke Mitgliederzuwachs, insbesondere bei jungen Menschen. Derzeit zählt der Verein 107 Mitglieder, davon 17 aktive Schauspielerinnen und Schauspieler.

Sascha Krauß (1. Vorsitzender), Udo Joussen (2. Vorsitzender) und Stephan Wipperfürth (Geschäftsführer) stellten sich erneut zur Wahl. Zum 1. Kassierer wurde Markus Eßer gewählt. Auch weitere Ämter wurden besetzt: Angelika Bergrath übernimmt die Funktion der 2. Kassiererin, Claudia Kucharz und Arne Bergrath wurden als Beisitzer gewählt.

Das neue Vorstandsteam setzt sich wie folgt zusammen (siehe Bild, v.l.n.r.): Angelika Bergrath (2. Kassiererin), Claudia Kucharz (Beisitzerin), Sascha Krauß (1. Vorsitzender), Udo Joussen (2. Vorsitzender), Arne Bergrath (Beisitzer), Stephan Wipperfürth (Geschäftsführer) und Markus Eßer (1. Kassierer).

Im Anschluss übergab der wiedergewählte Vorsitzende das Wort an Geschäftsführer Stephan Wipperfürth, der die geplanten Satzungsänderungen präsentierte. Ziel der Änderungen war unter anderem eine rechtssichere Anpassung zur Wahrung der Gemeinnützigkeit. Die ausführlich vorbereiteten Änderungen wurden den Mitgliedern transparent vorgestellt. Es entstand eine rege Diskussion mit Rückfragen zur Verständlichkeit und ergänzenden Vorschlägen, die konstruktiv in die neue Fassung aufgenommen wurden. Schließlich stimmte die Versammlung den Änderungen einstimmig zu.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde die gute Zusammenarbeit der Bergrather Ortsvereine von Heinz Thoma besonders hervorgehoben.

Am Ende der rund zweistündigen Sitzung herrschte Vorfreude auf das nächste große Projekt der Theatergesellschaft: Die Premiere der neuen Komödie „Hühnerhof und heiße Quellen“ ist für den 24. Oktober 2025 im Bergrather Pfarrsaal terminiert.

Mit einem Augenzwinkern beendete Sascha Krauß die Sitzung um exakt 20:00 Uhr mit den Worten:

„Wird Zeit, dass hier im Pfarrsaal die Uhr repariert wird!“

Der Kartenvorbestellungen sind unter karten@froehlichkeit1902.de. Der Vorverkauf beginnt bald.

Schreibe einen Kommentar